Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Busse von Zeven bis zu den Krankhäusern in Bremervörde und Rotenburg beantragt.

DIE LINKE möchte die Buslinien 820 (nach Rotenburg) und die 800 (nach Bremervörde) um Haltestellen an den Krankenhäusern erweitern. Weiterlesen


Fracking-Schwindel in Niedersachsen – Landesregierung praktiziert weiterhin Täuschen und Tarnen

DIE LINKE. Niedersachsen sieht in der gestern vorerst von Wirtschaftsminister Althusmann zurückgezogenen Ankündigung, Probebohrungen für die sogenannte „unkonventionelle Schiefergasförderung“ durchführen zu wollen, ein reines Ablenkungsmanöver. „Fracking, ob „unkonventionell“ im oberflächennahen Schiefergestein oder wie das seit vielen Jahrenin Niedersachsen praktizierte und von den diversen... Weiterlesen


Bildungschancen für Alle! Wir fordern eine Beratungsstelle für die Bildungsprämie.

Als Bürger im Landkreis Rotenburg muss man nach Verden, Stade oder in den Heidekreis fahren um Beratung zur Bildungsprämie zu bekommen. Weite Wege für Menschen, die eh schon knapp bei Kasse sind. Genau diesen Menschen will die Bildungsprämie helfen. Diejenigen die unter 20.000 € Bruttoeinkommen im Jahr verdienen, steht eine Bildungsprämie zu. Noch nicht gewusst? Kein Wunder! Rund 530... Weiterlesen


[Angenommen] Fraktion in Bremervörde stellt Antrag auf Glyphosatverzicht

Tanja Eicheld stellt für die Fraktiongruppe Grüne/FDP/Linke im Rat der Stadt Bremvörde einen Antrag über den Verwaltungsausschuss Der Rat möge beschließen: 1) Künftig wird in Verträge über die Verpachtung städtischer Fläche aufgenommen, dass auf den Flächen kein Glyphosat eingesetzt werden darf. Sowohl bei Neuverpachtungen als auch bei der Verlängerung auslaufender Pachtverträge wird... Weiterlesen


Abstimmung über Weiterbetrieb des Martin-Luther-Krankenhauses gefordert. Antrag im Kreistag durch DIE LINKE.

Antrag Hiermit beantrage ich eine Abstimmung der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Zeven bzw. alternativ aller Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Rotenburg/ Wümme über den Weiterbetrieb bzw. die Schließung des Martin-Luther-Krankenhauses (MLK) in Zeven. Begründung: In Artikel 20 des Grundgesetzes heißt es in Absatz 2: „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird... Weiterlesen


[Abgelehnt] Sozialticket für Rentner mit Grundsicherung und ALG2 Empfänger ab.

Antrag: Hiermit beantrage ich für die nächste Sitzung des Ausschusses für Soziales, Arbeit und Gesundheit das Thema: Kostenlose Nutzung des Bürgerbus und andere Busverbindungen für sozial Schwache. Darunter fallen alle Rentner mit Grundsicherung und ALG2 Empfänger. Begründung: Die Mobilität ist ein Kernelement unserer Gesellschafft und muss für jeden zugänglich sein. Es gibt dennoch viele... Weiterlesen


Vorübergehende Stationsschließungen im Zevener Krankenhaus sind das Ergebnis einer verfehlten Gesundheitspolitik in Land und Bund

Position des Kreisverbands DIE LINKE Rotenburg-Wümme zur Schließung der Notaufnahme und der Intensivstation im Martin-Luther-Krankenhaus Die Empörung der Kommunalpolitik sollte sich in erster Linie gegen Landes- und Bundesregierung richten: Alle ParteivertreterInnen sollten bei Bundesgesundheitsminister Gröhe Sturm laufen gegen die Finanzierung der Krankenhäuser durch Fallpauschalen. Denn dieses... Weiterlesen

DIE LINKE in Niedersachsen


Die nächsten Termine
  1. 17:00 - 22:00 Uhr

    Vorstand

    In meinen Kalender eintragen
  1. 19:00 - 22:00 Uhr
    Rotenburg, Schmidt`s Kneipe

    Offenes Treffen in Rotenburg

    In meinen Kalender eintragen
  1. 19:00 - 22:00 Uhr
    Rotenburg, Schmidt`s Kneipe

    Offenes Treffen in Rotenburg

    In meinen Kalender eintragen