Die Linke hilft

Ein Beratungsangebot im Landkreis Rotenburg

Wir bieten eine kostenlose Sozialberatung für den gesamten Landkreis Rotenburg an. Das Angebot richtet sich vorwiegend an Bürgergeldbezieher und -bezieherinnen (Transferleistungen), die Fragen und Probleme mit Ihren Antragstellungen haben.

Klassische Fälle, bei denen viele Antragstellerinnen der Behörde hilflos ausgelieferst sind können sein:

  • Beantragung von Wohngeld
  • Anrechnung von Nebenverdiensten
  • Einstufung der Erwerbsfähigkeit

Darüber hinaus begleiten wir Sie, wenn gewünscht, zu Behörden.

Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen und ist keine verbindliche Rechtsberatung! Diese können wir wenn nötig vermitteln.

Wir bitten um Verständnis, dass unsere beratenden Mitglieder sich gegebenfalls erst rückversichern müssen.

Für eine individuelle Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0176 - 80 231 427

Gerade in diesen Zeiten geraten viele Menschen - oft unverschuldet - in schwierige Situationen: Das Jobcenter verlangt die Ausfüllung eines Wusts von Formularen bei der Bürgergeld-Antragstellung, der Vermieter erhöht die Miete nach Modernisierung der Wohnung, Alleinerziehende kennen ihre Rechte und Ansprüche nicht immer.

Wir wollen den Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite stehen: Durch eigene Angebote oder in Kooperation mit Vereinen, Selbsthilfegruppen oder Rechtsanwälten. Bundesweit bieten wir rund 120 kostenlose Sozial- und Rechtsberatungsangebote an: Sozial- bzw./und Bürgergeld-Sprechstunden, Angebote zu Asylberatung, Mieten- und Familienhilfe. Kontaktieren Sie uns!

Die Linke kämpft für grundlegende politische Veränderungen und ist gleichzeitig für Sie da: konkret im Alltag und vor Ort.

Beratung und Hilfe

im Falle von häuslicher Gewalt

BISS (Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt) 04281 983 6060
Frauenhaus Landkreis Rotenburg (Wümme) 04261 983 6061
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" (kostenlos) 116 016
Kinder- und Jugendtelefon (kostenlos) 116 111
Hilfetelefon sexueller Missbrauch (kostenlos) 0800 22 55 530
Hilfetelefon "Gewalt an Männern" (kostenlos) 0800 123 9900
Wildwasser Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt 04261 2525
Männer gegen Männergewalt Bremen 0421 303 9422
Männerbüro Hannover 0511 123 589 0
Bei akuter Gefahr: Polizei 110